Elke Janßen – Jahrgang 1962 – wuchs in dem kleinen Dorf Gambach, in der Nähe von Münzenberg, auf. Geprägt von einem christlichen Umfeld mit einem Pfarrer als Vater, fühlte sie sich schon als Kind immer irgendwie als Außenseiter, der nirgends wirklich reinpasst. Dennoch versuchte sie den vorherrschenden christlichen Regeln zu entsprechen, obwohl sie innerlich eigentlich dagegen rebellierte. Das hatte zur Konsequenz, dass sie sich immer mehr zurückzog und auch ihre Gefühle und Ansichten unterdrückte. Dies änderte sich auch nicht in ihrem Erwachsenenleben, sodass sie nach außen hin ein vorbildliches christliches Leben führte, obwohl ihre Lebensfreude so langsam verkümmerte. Als Christin, Ehefrau und Mutter versuchte sie lange Zeit in einer Freikirche Raum und Heimat zu finden. Engagierte sich aktiv, stieß aber immer wieder an Grenzen.
Nach vielen emotionalen Krisen, die teilweise auch damit verbunden waren, bildete sich Elke Janßen schließlich in den Bereichen der systemischen Beratung weiter, und begleitet heute Menschen auf ihrem ganz individuellen Weg der persönlichen Entwicklung – und zeigt, wie christlicher Glauben auch fern von alten und einengenden Gottesbildern funktionieren kann.